Erläuterungen zu „Primärer – Sekundärer Bildschirm“:
Ich habe am Windows Laptop einen externen Bildschirm über HDMI angeschlossen.
Dieser wird beim Boot und bei der Anzeige des Bildschirmschoners benutzt. Und dies, obwohl die Anzeige des Laptops als „Primäre Anzeige“ in den System-Einstellungen festgelegt ist.
Was in „http://windows.microsoft.com/en-US/windows-vista/Change-display-settings-on-multiple-monitors“ beschrieben ist, hier noch einmal im Detail mit Bildern:
Auswahl primärer – sekundärer Bildschirm
- Mit der Tastenkombination „Windows-Taste“ + „X“ erscheint ein Menü:

- System-Steuerung wählen
- Anzeige-Einstellung (Auswahl rechts-oben) auf „Kategorie“ einstellen
- im Menü-Punkt „Darstellung und Anpassung“ „Bildschirmauflösung anpassen“ auswählen.

Der Menüpunkt enthält – entgegen seinem Titel – noch weitere Einstellungsmöglichkeiten:
- jetzt sieht man Symbole für die aktiven Bildschirme (intern und extern angeschlossen) …

- … und weitere Konfigurationsmöglichkeiten, z.B. Bildschirmauflösung

Allerdings löst das (zumindest bei meinm Laptop) das Problem beim booten und/oder Bildschirmschoner noch NICHT.