Navigation – mit Karten auf Papier oder im Computer
Elektronische Navigation |
Papier-Landkarten |
Verfügbarkeit |
|
„Handy“ ist immer dabei |
Landkarten „explizit“ mitnehmen |
läuft nur bei Strom1
|
nur bei Licht2 nutzbar
|
manche APPs nur „Online“3
|
Aktualität, Verlässlichkeit |
|
beide Landkarten-Arten müssen aktuell gehalten werden |
|
regelmässig Update/download der Karten |
Kauf neuer „Papier“-Landkarten |
Preis |
|
„Hardware“ notwendig (Handy, PDA,Computer) |
nur der Preis der Karten |
manche Karten kostenlos4
|
ggf. kostenlose Karten bei Touristik-Zentren, .. |
manche Karten nur gegen Bezahlung |
Funktion |
|
Orts-Bestimmung |
|
„wo bin ich gerade jetzt?“ |
nur „manuell“, von Können, Erfahrung und „verfügbaren Informationen“ abhängig |
„wo will ich hin?“ |
manuell |
„wie ist der Weg dazwischen?“ |
manuell |
Einschränkungen |
|
nur bei „Sicht nach oben“5
|
nur „bei Licht“ nutzbar (s.o.) |
Bildschirm kann spiegeln6, dann kaum lesbar
|
|
Zeitdauer bis Position erkannt wird |
„reine“ Navigationsgeräte |
|
Fest eingebaut |
Mobil, aus Fahrzeug „entfernbar“ |
Stromversorgung kein Problem |
Ladezustand des Accus beachten |
Accu meist nicht ersetzbar wenn leer |
|
Update der Karten fest eingebauter Geräte meist nur durch Fachpersonal |
Update einfach, per Internetzugang |
Elektronische Navigation |
|
„reine“ Navigationsgeräte |
Navigation als Nebenfunktion in tragbaren Computern und Telefonen |
Heutzutage kaum noch Funktions- oder Leistungsunterschiede |
|
Update der Karten über externen/zusätzlichen Computer „einfach“ machbar |
Update einfach, per „internem“ Internetzugang |
Hersteller-fremde Landkarten nutzen
|
Je nach benutztem Navigations-Programm
|
Navigation als Nebenfunktion in tragbaren Computern und Telefonen |
||
Laptop |
Tablett |
Handy/Smart-Phone |
Navigation mit weiteren Funktionen wie
direkt kombinierbar |
||
Unhandlich, nur in Fahrzeugen oder im Hotelzimmer (als Tour-Vorbereitung) „wirklich“ brauchbar |
Ggf. unhandlich |
Handlich, „tragbar“ ggf. jedoch Bildschirm „zu klein“ |
Erhöhter Stromverbrauch |
Stromverbrauch beachten, „vorher“ testen, ggf. Zusatz-Accu ratsam |
1Erhöhter Stromverbrauch bei aktiviertem GPS-Dienst und Positionsbestimmung → ggf Ersatz-Accu mitnehmen? Lademöglichkeit im Auto mit Kfz-Adapter, etc..
2Ggf. im Dunkeln mit Taschenlampe oder im Auto mit Innebeleuchtung → ggf. problematisch
3Keine Landkarten auf dem Rechner, immer Verbindung mit Internet notwendig → ggf. hohe Kosten
4„Kostenlos“ gibt es im Internet (fast) nichts. Der Nutzer zahlt mit seinen Daten (Person, aktuelle Position, Interessen) oder dadurch, dass er/sie mit Werbung „berieselt“ wird
5„Navi“ Funktioniert nicht in Gebäuden, Höhlen, (sehr) engen Häuserschluchten oder engen und tiefen Tälern
6Ggf. schlecht oder gar nicht lesbar bei starkem Sonnenlicht
7Kurform: Kennzeichnung des Aufnahmeortes bei Fotografien, Verbinden der Bilder mit Landkarten-Funktionen der Computer, Anzeigen/Positionieren der Bilder auf elektronischen Landkarten