Probleme beim MAC OS X RAID beseitigen. (Kurz-Anleitung zu RAID siehe hier).
Ausgangs Situation
Ich habe seit mehreren Jahren 2 Platten im Software RAID als „ausfallsicheres“ Backup Medium an meinem MAC angeschlossen.
Die beiden Platten haben eine Kapazität von jeweils 2 TB. Als RAID-System „gespiegelt“ bleibt zwar die Gesamtkapazität gleich (immer noch 2 TB). Aber beim Ausfall einer Platte übernimmt die andere die Aufgaben. Die defekte kann dann im laufenden Betrieb „repariert“ (z.B. neu formatiert) oder ganz ersetzt werden.
Die früheren Versionen des „Apple Festplattendiesntprogrammes“ (disk utility) haben die wichtigsten Funktionen des implementierten Software RAID per graphischer Oberfläche unterstützt. Meine aktuelle OS X Version 10.11.6 tut das nicht mehr. (Bei Sierra ist es wieder da ..)
Das bedeutet aber nicht, dass die Software „im Hintergrund“ das auch nicht tut. Wenn man in einem Terminal („Programme -> Diestprogramme -> Terminal“) das Kommando „diskutil“ eingibt, erscheint eine Liste der Möglichkeiten:

für die Konfiguration von Software RAID Systemen stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Analyse
Mein Problem war, dass eine der beiden Platten ihre Tätigkeit aufgegeben hatte. Inwieweit sie defekt war, konnte ich „online“ nicht feststellen. Die Befehle „diskutil appleRAID list“ und „diskutil checkraid“ zeigten
- das RAID-System selbst als „disk6“
- lediglich ein (undefiniertes) Problem bei „Platte 5“; „Platte 4“ wird als „online“ aufgeführt:


Außerdem ist zu sehen, dass ein „Wiederaufbau“, ein Rebuild, nicht automtisch konfiguriert ist. Er muss (jeweils) manuell durchgeführt werden. Das bedeutet, nach einem kurzfristigen Ausfalles werden die Daten nicht automatisch „ge-synct“.
Reparatur, MAC OS X RAID Probleme beseitigen
Meine geplante Vorgehensweise:
- defekte Platte aus dem Software RAID herauslösen
„physische Platte aus Raid-System disk6 entfernen“
diskutil appleraid remove FA2A897B-D265-48CD-81B8-A20607258FCB disk6
- diese Platte (versuchsweise) neu formatieren
$ diskutil reformat disk5
disk 4: RAID-Member
disk 5: neu formatierte Platte
disk 6: RAID-System
- diese Platte als „leere stand-alone Platte“ testen
auf Desktop mit Mausklick geöffnet, Information, etc ..
- im Erfolgsfalle die neu formatierte Platte wieder dem RAID System hinzufügen:
$ diskutil appleRAID add member disk5s2 1D63D8CB-6042-4E9D-8D36-84143FCDFDCA
- Daten von der verbleibenen Platte auf die neu hinzugekommene „spiegeln“:

Das „Rebuild – Flag“ aktivieren, die automatische Spiegelung beginnt (0 % bearbeitet) ..

Die automatische Spiegelung unter OS X läuft (2 % vollendet).