1Problembeschreibung:
1.1Gegebenheiten
- Laptop mit MAC OS X
- Platte verschlüsselt (FileVault)
- Login auf „mini OS“ klappt
- weiterer Login aus Mini-System in eigentliches System hängt
- Power-Schalter → Rechner gestoppt
2Abhilfe-Versuche
2.1Aktuelle Versuche
- Boot auf USB Stick mit installiertem MAC OS X 10.5.8 klappt
- Festplatten-Dienstprogramm kann Festplatte jedoch nicht ansprechen, (Stick“-System“ ist wohl zu alt gegenüber dem „Platten-System“ …)
- Versuch abgebrochen
- Boot auf (früher ‚mal erstellten) Yosemite Installations-Stick klappt
- Festplatten-Dienstprogramm:
- „Schutz aufheben“ auf interner Festplatte klappte
- 1. Versuch „Volume reparieren“ startet, läuft
- Dateisystem verkleinern (warum tut er das? mir unklar!)
- Logisches Volume verkleinern (warum tut er das? mir unklar!)
- „Es ist ein Problem aufgetreten. Änderungen … des logischen Volumes werden widerrufen“ -> was soll das nun wieder?
- neuer Versuch: „Zugriffsrechte reparieren“
- Boot-Versuch → Platte → erfolgreich beendet (versch. Kleinere Reparaturen werden angezeigt)
- Boot-Versuch auf System-Platte klappt. Die Reparatur war also erfolgreich; auch wenn die Fehler-Ursache nicht angezeigt wurde …
- Festplatten-Dienstprogramm:
2.1.1ok, das war erfolgreich. Aber warum war die Recovery-Partition nicht sichtbar?
→ „https://apple.stackexchange.com/questions/180043/recovery-hd-is-not-showing-up-is-it-because-of-filevault“ sagt, auch wenn die Partition nicht angzeigt wird, sollte sie da sein → CMD-R versuchen ..
→ Versuch mit CMD-R das (reparierte) System zu starten..
nach gefühlten xx Minuten Start :
- grauer Bildschirm
- Dunkel-Grauer Apfel
- dünne Fortschrittslinie
Fenster mit „OSX-Dienstprogramme“ erscheint.
Ich wähle Festplatten-Dienstprogramm aus (testweise) und erhalte die Möglichkeiten „Schutz aufheben“ bzw. „Aktivieren“ je nachdem ob ich das physikal. Oder das logische Medium anwähle.
→ sieht also alles sehr gut aus!!
„Schutz aufheben“ mit dem richtigen Passwort bringt „Erste Hilfe“ aktiv, könnte jetzt Tests, Reparaturen durchführen.
Beenden des Fensters bringt mich zum Neustart…
2.2zukünftige Werkzeuge
- 64 Gig Stick neu formatieren + (wichtig!!) partitionieren
- siehe „http://www.maclife.de/tipps-tricks/mac-os-x/os-x-1010-yosemite/so-installieren-sie-os-x-yosemite-auf-einem-usb-stick?view=print“
- neu über Yosemite-USB-Stick booten
- (da vorhergehender Versuch von Programm als „nicht erfolgreich“ beendet wurde → Zwang zu reboot
- Lizenzen etc anerkennen
- neuen Stick auswählen (frisch partitioniert, s. URL oben)
- Installation starten
- Anmerkung: dauert lange, evt. weil
- Rechner „nur“ USB-2-Schnittstellen hat
- Quelle ein USB-Stick ist
- Ziel-Stick (außerdem noch) an ext. USB-Hub angeschlossen ist?
- → doppelte Bremse ??
- „Noch ungefähr 14 min“ → 13 min (nach gefühlten jeweils 5..10 Minuten pro Schritt)
- Anmerkung: dauert lange, evt. weil
- OS-Updates des Sticks habe ich heute aus Zeitgründen übersprungen .. sollten „bald“ nachgeholt werden!