Um das MAC Adressbuch in die aktuellen FritzBoxen (Stand 2013..2015 etc) zu laden muss man es konvertieren.
Zur Konvertierung der Datensatz-Struktur und der Zeichen-Kodierung habe ich ein Perl-Skript geschrieben…
Kurzanleitung Konvertierung Apple Adressbuch -> FritzBox
Einschränkung:
- zur Zeit „Vorname, dann Nachname“ so sortiert wie im MAC-Adressbuch angegeben (Anmerkung -> WEB)
- „später als“ MAC OS 10.7 wurde scheinbar die Struktur geändert,
manche Datensätze lassen sich nicht mehr konvertieren -> Programm-Abbruch aus diesem Grunde habe ich das Perl-Skript „temporär zurückgezogen“.
D.h. ich schreibe an einer „portablen“ java Version.
Prinzip der Adress-Portierung:
– gewünschte Datensätze auswählen („alle“ –> einen Datensatz anklicken + Apfel-A)
– Ablage
– Exportieren
– vCard exportieren als <datei>.vcf
(Datei auf Platte ablegen)
- PerlSkript „lies_adressbuch_v<vers-nr>.pl“ (Anmerkung zu Perl -> Java s.o.) starten,
- Eingabe-Datei auswählen
- Ausgabedatei mit dem selben Namen, jedoch xml als Extension wird angelegt
Import in FritzBox
einloggen in FritzBox
– Telefonie
– Telefonbuch
– neues Telefonbuch anlegen
(temp. Name angeben, dieser wird bei Import durch XML-Settings geändert)
– Wiederherstellen
– Durchsuchen (d.h. Datei s.o. auswählen)
– Telefonbuch wiederherstellen
– Zum Telefonbuch (wenn keine Fehler angezeigt werden..)
Über „Telefonbuch wechseln“ kann dann das neue aktiviert werden …