Zweck:
Beim logsurfer handelt es sich um eine Kombination aus freier Software, Installations-Skripten und Anpassungen am System.
Einsatzgebiet (technisch):
- RealTime-Analyse von System-Zuständen oder -Veränderungen
- bei Bedarf automatische Reaktion
- Information, Benachichtigung, Warnung
Einsatzgebiet (praktisch):
vom
- PC, Laptop
- zu Hause
- unterwegs
über
- kleinere Arbeitsgruppen,
- Standort-Rechner-Systeme
bis zur
- gesamten globalen IT-Ausstattung eines Unternehmens
Anwendungs-Beispiele:
- Info über fremden Zugriff auf Daten
- erkennen von System-Ausfällen (Router, Drucker, Arbeitsplatz-Rechner, Server)
- Auswertung von dezentralen Hacker-Attacken, Viren-Meldungen
- Accumulation dezentraler „unwichtiger“ Ereignisse
- Auswertung von WebServer- oder Firewall-Logfiles
- Weitergabe der Meldungen an TroubleTicket-Systeme
- …
weiter zur Herkunft