Hier sind ein paar Tipps und Tricks zu Lightroom – Einstellungen abgelegt.
Arbeitsablauf
Import von Bildern
ich habe mir angewöhnt, daß ich schon beim Import der Bilder in die Datenbank gewisse „Basis-Arbeiten“ automatisch, im Hintergrund ablaufen lasse.
Hierzu die Menüpunkte beim Import der Bilder
- Kopie – Verschieben – Hinzufügen
ich kopiere die Bilder von der Speicher-Karte oder direkt „aus“ der Kamera auf Festplatte
- Dateiverwaltung
Smart Vorschauen erstellen
Duplikate ja/nein
Backup der „Roh-Bilder“ auf eine weitere Platte (als Sicherung, falls beim oder kurz nach dem Import etwas schief geht) Wenn die Bilder das erste Mal „aus der Datenbenk gesichert wurd.en“ (s.u.) kann diese „Import-Sicherung“ gelöscht werden.
- Dateiumbenennung
hier kann man die neutralen Bild-Namen in sprechende, aussagekräftige verwandeln
- Während des Importvorganges anwenden
Objektivkorrektur individuell zur benutzen Kamera und zum aktuellen Objektiv
Metadaten aus fertigen Datensätzen oder individuell zur Gruppe der „jetzt gerade“ importierten Bilder hinzufügen oder ggf. löschen. (Basis-Daten wie Stichworte „Ereignis“, „Standort“, Copy-Right-Notiz etc)
- Ziel
wo und in welcher Struktur sollen die neuen Bilder abgelegt werden?
Bearbeitung, Retusche, Filtern
Sicherung, Archivieren, Export
ich habe meine Datenbanken so eingestellt, dass bei JEDEM Beenden der Arbeit nachgefragt wird, ob gesichert werden soll.
Metadaten
Metadaten „Informationen über andere Informationen“ (salopp formuliert). Die allgemeine Definition ist bei Wikipedia „so“ dargestellt.
Es kann sich dabei z.B. um Stichwörter, Tags, Namen, geografische Positionen, Einstellungen des Fotoapparates (Blende, Zeit, ..) und vieles anderes mehr handeln.
Eine Erläuterung zu „Metadaten von Bildern“ ist „hier“ formuliert.
Lightroom – Metadaten
In Lightroom im Modul „Bibliothek“ sind in der rechten Spalte sehr viele Werkzeuge zu Metadaten hinterlegt.
Metadaten (z.B. Stichworte) vergeben
Wenn man mehrere Bilder ausgewählt – selektiert hat, ist es manchmal wünschenswert, ALLEN Bildern die neuen Metadaten zuzuordnern. Normalerweise wird NUR dem ersten Bild (dem aktiven Bild) das neue Stickwort zugeordnet.
Wie man also, wie oben erwähnt, ALLEN ausgewählten Bildern das Stichwort zuordnen kann, ist u.a. bei Adobe -auf der Seite im Abschnitt „Synchronisieren von Lightroom-Metadaten“ beschrieben
– hier der Auszug zum o.a. Problem:

zurück zu Fotografieren – Bildbearbeitung …