Wie an anderer Stelle beschrieben, kommt es gelegentlich vor, dass man den iCal Kalender unter MAC OS X zurücksetzen muss.
Wenn man auf seinem Rechnung lediglich einen einzigen Account zur Verfügung hat,muss man etwas anders vorgehen, als wenn man „hin und her switchen“ kann.
Eine Alternative mit zwei unterschiedlichen MAC Accounts:
Kalender-Dateien austauschen
- Um die Kalender-Dateien auszutauschen, müssen wir den Ordner „Calendar“ ausser Betrieb nehmen; z.B. nach „Calendar_defekt“ umnennen. Dann müssen wir eine lauffähige Version aus dem Backup (z.B. timemachine) holen. Dabei wird eine Datei mit dem Namen „Calendars (original)“ erzeugt. Dann müssen wir die beiden Ordner austauschen. Wir nennen den „Calendars (original)“ in „Calendar“ um. Damit werden die Dateien aus der Datensicherung aktiviert.
- Wenn wir mit unserem eigenen Benutzer-Namen am grafischen Bildschirm eingeloggt sind, sind jedoch die Calendar – Dateien „locked“. D.h. sie sind belegt (s.o.). Sie können (jetzt) nicht umbenannt werden.
- Wenn wir uns am grafischen Bildschirm ausloggen und mit einem anderen Benutzernamen wieder einloggen, sind die Dateien zum Umnennen „frei“.
- Dort (mit dem anderen Benutzer am grafischen Bildschirm) wählen wir am einfachsten das Terminal – Programm aus.
- Jetzt („im Terminal“) loggen wir uns wieder mit dem eigenen Usernamen ein (in meinem Fall „su – juergen“) und schauen uns die Calendar – Ordner im Ordner Library an: „ls ./Library/Calen*“.
Es werden die Ordner
„./Library/Calendars“ und
„./Library/Calendars (original)“
angezeigt.

Umnennen Schritt 1, aktuelle Dateien „beseitigen“.
mv ./Library/Calendars ./Library/Calendars_defekt
Umnennen Schritt 2,
mv ./Library/Calendars\ \(original\)/ ./Library/Calendars
Die Sonderzeichen (das Leerzeichen und die beiden runden Klammern) müssen bei der Arbeit mit dem Terminal mit einem vorgestellten Backslash „\“ maskiert werden, s.o.
letzter Schritt, wieder „normal“ einloggen
- Jetzt loggen wir uns mit dem „geliehenen Benutzer – Namen“ am graphischen Bildschirm wieder aus und loggen uns mit dem eigenen wieder ein.
- Hier ist der Zustand nach der Reparatur dargestellt: der Ordner „Calendar“ und der Ordner „Calendar_defekt“.
Die Kalender – „Settings“ aus dem Backup sind jetzt aktiv. Wir können den defekten Ordner „Calendars_defekt“ löschen.
Unser Ziel, iCal Kalender unter MAC OS X zurücksetzen, ist erledigt.
Eine Alternative: nur einen MAC Account für die Reparatur nutzen