Geo-Tagging

GeoTagging ohne GPS-Foto-Apparat
Annahme:
der Foto-Apparat ist zwar schon etwas älter, tut‘s aber noch im „großen und ganzen“. Allerdings möchte man doch gerne die Bilder mit GPS-Daten versehen, damit man zu Hause „automatisch“ sehen kann, wo sie aufgenommen wurden.

Ausgangslage
ich habe einen kleinen GPS-Empfänger, der lediglich die Positionsdaten während meiner „Exkursionen“ aufzeichnet.
Günstige Version, klein, handlich, ohne Display; das tut‘s für meinen Zweck. Eine aufwendigere Version ist natürlich auch o.k.

Zu Hause exportiere ich die Bilder und die Geo-Daten auf meinen Rechner und füge sie mit einem passenden/beigefügten Programm (je nach Betriebssystem, Anspruch und „Geldbeutel“) zusammen.
Als kleines BonBon hat man dann auch noch zusätzlich die Route in graphischer Form, wenn man sie z.B. nach GoogleMaps überträgt und dort anzeigt.

Hinweis: die Geo-Daten werden (zumindest bei mir) in „UTC“ Zeit abgespeichert, d.h. bei „Deutschem Sommer“ 2 Stunden Zeitverschiebung gegenüber den Zeit-Marken der Bilder (-> link „Koordinierte Weltzeit“ bei der link-Sammlung rechts). Diese Differenz kann man beim einfügen der Geo-Daten in die Bilder angleichen.

Voraussetzung:
die Uhrzeit des Foto-Apparates muss einigermassen exakt eingestellt sein (+/- 30 sec). Sonst müssen die Bilder (jedes Mal) einzeln „nachjustiert“ werden, oder die Zuordnung der Position stimmt doch nicht.
das GPS-Gerät muss die Positions-Daten „als Liste speichern“ und nach der Exkursion „herausgeben“ können. (Auto-Navigationsgeräte sind oft dazu nicht geeignet)

meine Lösung
Prinzip
die Fotos werden bei der Aufnahme mit Datum/Uhrzeit versehen.
parallel dazu wird die geographische Position mit einem GPS-Gerät aufgezeichnet. Diese Daten enthalten zusätzlich ebenfalls Datum/Uhrzeit.
zu Hause werden dann die passenden „Pärchen“ (Foto und GPS-Daten) über die Zeit zusammengefügt.

Links im Web, lediglich ein paar Beispiele,
(keine Haftung für links, s. Disclaimer)
http://apple.geotagging-mac.de/category/test/
http://de.giswiki.net/wiki/Geotagging
http://www.netzwelt.de/news/78363-geotagging-geraete-software-benoetigen.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Koordinierte_Weltzeit
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/geotagging-wissen-wo-geknipst-wurde-1126079.html

unsere Leidenschaften sind Fotografie, digitale Bildbearbeitung und Programmierung (allg.)