Sorry, you have Javascript Disabled! To see this page as it is meant to appear, please enable your Javascript! See instructions
here
Sorry, you have Javascript Disabled! To see this page as it is meant to appear, please enable your Javascript!
Tools & Pictures
Suchen
Primäres Menü
Zum Inhalt springen
Willkommen
Wir bieten …
Fotografie
„Mitbringsel“ unserer Reisen
Argentinien Rundreise
Wasserfälle bei Iguazú
Península Valdés
Kanada – ein paar Bilder
Neuseeland
China
Amanoi – Selection
Vietnam Rundreise
Normandie
Unsere Bilder
Bilder – ein Überblick
Impressionen vom Bodensee
Insel Reichenau – Die Allee
IT – Überblick
IT-Workshops / Seminare
Preise im IT-Bereich
Projekte
MAC Adressbuch und FritzBox …
logsurfer
logsurfer – Herkunft
logsurfer – Prinzip
logsurfer- Datenquellen
logsurfer- Arbeitsweise
logsurfer- Möglichkeiten, Anwendung
logsurfer- Anmerkungen
VLC Player als simples WebRadio
VLC Player ferngesteuert
Tipps und Tricks
Live Hacks
Granatapfel entkernen
Computer – Überblick
LibreOffice – Calc
Was mich am Computer nervt
Überblick über Computer Security
Computer Security – Passwort
WebHosting und Security
Authentizität eines Downloads prüfen
eMail-Spam – Ursache und Vermeidung
ein paar „Worte“ zu MACs
MAC OS X – Backup
MAC – Time Machine Platte tauschen
MAC – Time Machine Platte tauschen
MAC – Time Machine Platte tauschen (2)
MAC Backup-Platte auf Raspberry-Pi duplizieren
MAC Tastatur
PDF-Bearbeitung auf dem MAC
Sicherheit auf dem MAC
Commandline auf MAC
Rechner-Rechner Migration
Wechsel von wget zu curl
MAC OS X RAID Probleme beseitigen
iCal Kalender unter MAC OS X zurücksetzen – Prinzip
iCal Kalender unter MAC OS X zurücksetzen – ein Account
iCal Kalender unter MAC OS X zurücksetzen – zwei Accounts
Erfahrungen mit dem Raspberry Pi
Owncloud
kleine Skripte auf dem Raspberry Pi
Unix – boot-Probleme
VLC Player als simples WebRadio
SmartPhones, Tablets
Android 6.x – fehlende Menü-Taste
Android, lokal keine Verbindung
MAC Android Kommunikation
MAC Android Kommunikation – 2
Owncloud
Migration von Handheld Computern zu „aktuelleren“ Geräten
WebHosting
Linux – speziell „Linux mint“
mint – Tastatur-Belegung
RAID ganz kurz, für Einsteiger
Windows (meine Erfahrungen)
Migration Windows zu Linux (1)
Migration Windows zu Linux (2)
Primärer – Sekundärer Bildschirm
Windows Tipps und Tools
Windows – Liste installierter Programme
Windows-Explorer – kleine Tipps
Authentizität von Dateien
Fritz!Box tausch – Windows Freigaben
Firefox – mein Lieblings-Browser
Firefox Bookmarks durchforsten
Probleme mit Firefox Sync
Firefox Bookmark Fenster vergrössern
Edit Bookmark Plus
sicher löschen von Dokumenten oder Ordnern
eMail-Konto gehackt?
Fotografieren – Bildbearbeitung – Bild-Datenbanken
digitale Bild-Bearbeitung
Fotografieren mit mehreren Kameras
Lightroom – Import Workflow
Lightroom – Einstellungen
Fotobücher – ein paar Tipps
Navigation
Netzwerk-Kommunikation
aktuelle Internet-Adresse finden
Liste externer IP-Adressen erstellen
GeoTagging ohne GPS-Foto-Apparat
Fritz!Box – neue Geräte hinzufügen
Navigation GPS ./. Papier
Geo-Tagging
Impressum
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Kontakt
Frühling in Paris
Ausflug nach Paraty und Rio
Urlaub in Finland, 1999
Cart
Purchases
Suche nach:
Ashampoo_Snap_2016.06.29_17h20m45s_008_
2016-06-29
390 × 268
Fritz!Box – neue Geräte hinzufügen
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Schreibe einen Kommentar
Antworten abbrechen
Du musst
angemeldet
sein, um einen Kommentar abzugeben.
unsere Leidenschaften sind Fotografie, digitale Bildbearbeitung und Programmierung (allg.)
Willkommen
Wir bieten …
Fotografie
„Mitbringsel“ unserer Reisen
Argentinien Rundreise
Wasserfälle bei Iguazú
Península Valdés
Kanada – ein paar Bilder
Neuseeland
China
Amanoi – Selection
Vietnam Rundreise
Normandie
Unsere Bilder
Bilder – ein Überblick
Impressionen vom Bodensee
Insel Reichenau – Die Allee
IT – Überblick
IT-Workshops / Seminare
Preise im IT-Bereich
Projekte
MAC Adressbuch und FritzBox …
logsurfer
logsurfer – Herkunft
logsurfer – Prinzip
logsurfer- Datenquellen
logsurfer- Arbeitsweise
logsurfer- Möglichkeiten, Anwendung
logsurfer- Anmerkungen
VLC Player als simples WebRadio
VLC Player ferngesteuert
Tipps und Tricks
Live Hacks
Granatapfel entkernen
Computer – Überblick
LibreOffice – Calc
Was mich am Computer nervt
Überblick über Computer Security
Computer Security – Passwort
WebHosting und Security
Authentizität eines Downloads prüfen
eMail-Spam – Ursache und Vermeidung
ein paar „Worte“ zu MACs
MAC OS X – Backup
MAC – Time Machine Platte tauschen
MAC – Time Machine Platte tauschen
MAC – Time Machine Platte tauschen (2)
MAC Backup-Platte auf Raspberry-Pi duplizieren
MAC Tastatur
PDF-Bearbeitung auf dem MAC
Sicherheit auf dem MAC
Commandline auf MAC
Rechner-Rechner Migration
Wechsel von wget zu curl
MAC OS X RAID Probleme beseitigen
iCal Kalender unter MAC OS X zurücksetzen – Prinzip
iCal Kalender unter MAC OS X zurücksetzen – ein Account
iCal Kalender unter MAC OS X zurücksetzen – zwei Accounts
Erfahrungen mit dem Raspberry Pi
Owncloud
kleine Skripte auf dem Raspberry Pi
Unix – boot-Probleme
VLC Player als simples WebRadio
SmartPhones, Tablets
Android 6.x – fehlende Menü-Taste
Android, lokal keine Verbindung
MAC Android Kommunikation
MAC Android Kommunikation – 2
Owncloud
Migration von Handheld Computern zu „aktuelleren“ Geräten
WebHosting
Linux – speziell „Linux mint“
mint – Tastatur-Belegung
RAID ganz kurz, für Einsteiger
Windows (meine Erfahrungen)
Migration Windows zu Linux (1)
Migration Windows zu Linux (2)
Primärer – Sekundärer Bildschirm
Windows Tipps und Tools
Windows – Liste installierter Programme
Windows-Explorer – kleine Tipps
Authentizität von Dateien
Fritz!Box tausch – Windows Freigaben
Firefox – mein Lieblings-Browser
Firefox Bookmarks durchforsten
Probleme mit Firefox Sync
Firefox Bookmark Fenster vergrössern
Edit Bookmark Plus
sicher löschen von Dokumenten oder Ordnern
eMail-Konto gehackt?
Fotografieren – Bildbearbeitung – Bild-Datenbanken
digitale Bild-Bearbeitung
Fotografieren mit mehreren Kameras
Lightroom – Import Workflow
Lightroom – Einstellungen
Fotobücher – ein paar Tipps
Navigation
Netzwerk-Kommunikation
aktuelle Internet-Adresse finden
Liste externer IP-Adressen erstellen
GeoTagging ohne GPS-Foto-Apparat
Fritz!Box – neue Geräte hinzufügen
Navigation GPS ./. Papier
Geo-Tagging
Impressum
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Kontakt
Frühling in Paris
Ausflug nach Paraty und Rio
Urlaub in Finland, 1999
Cart
Purchases